Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Jana Schulz-Preuß
Waldweg 3
02957 Krauschwitz
E-Mail: info@selfmademarketing.de
(nachfolgend „ich“ oder „Anbieterin“)

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Ich verarbeite personenbezogene Daten meiner Websitebesucher:innen nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. b, f.

3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Besuch meiner Website werden automatisch Daten durch den Hosting-Anbieter erfasst („Server-Logfiles“). Dazu gehören u. a.:

  • besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • IP-Adresse (anonymisiert durch WP Statistics)

Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Websiteoptimierung. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

4. Webanalyse mit WP Statistics

Zur anonymisierten Auswertung von Besucherverhalten nutze ich das WordPress-Plugin „WP Statistics“.
Es werden keine Cookies gesetzt, IP-Adressen werden anonymisiert und gehasht gespeichert. Eine Zuordnung zu einzelnen Personen ist nicht möglich.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Statistik und Optimierung).

5. Kontaktaufnahme

Wenn du mir über das Kontaktformular schreibst, werden die von dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6. Newsletter via systeme.io

Für den Versand meines Newsletters verwende ich den Dienst „systeme.io“.
Bei Anmeldung werden Name und E-Mail-Adresse gespeichert und für den Versand sowie zur Erfolgsmessung genutzt. Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter austragen.
Anbieter: Systeme.io / ITACWT Limited, Irland
Weitere Informationen: systeme.io Datenschutzerklärung

7. Buchung und Kauf über systeme.io

Für den Verkauf von digitalen Produkten und zur Terminbuchung nutze ich ebenfalls systeme.io.
Im Rahmen der Buchung/Kaufs werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Buchungsdetails) verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

8. Zahlungsabwicklung mit PayPal

Wenn du über PayPal bezahlst, werden deine Zahlungsdaten direkt von PayPal verarbeitet. Ich selbst erhalte keine vollständigen Zahlungsdaten, sondern nur Transaktionsbestätigungen.
Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, Luxemburg
Weitere Informationen: PayPal Datenschutzerklärung

9. Speicherdauer

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

10. Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen

Ich setze „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Germany GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Ich erfasse keine personenbezogenen Daten über Cookies.

Viele meiner Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die ich die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melde. Ich ermögliche damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen. Eine Nutzung meiner Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Du kannst das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder deinen Browser so einstellen, dass er dich benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

Meine Website nutzt das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Germany GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln.

Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Deine Identität bleibt immer geschützt. Du erhältst über das System keine Werbung.

11. Rechte der betroffenen Personen

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (sofern technisch machbar)

Außerdem hast du ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich technische Änderungen oder gesetzliche Anforderungen ergeben.

Nach oben scrollen